Air New Zealand Air New Zealand

Air New Zealand

Air New Zealand ist eine internationale und nationale Fluggesellschaft, die Passagier- und Frachtflüge anbietet und Kunden mit 21 Zielen innerhalb Neuseelands sowie 30 Zielen in Australien, den Pazifikinseln, China, Japan, Singapur, Nordamerika und Großbritannien verbindet. Der Hauptsitz der Fluggesellschaft befindet sich im „The Hub“, 19 Kilometer vom Flughafen Auckland (AKL) entfernt im Wynyard Viertel von Auckland.

Air New Zealand ist Mitglied der Star Alliance.

Air New Zealand fliegt unter dem Motto „Herzlich willkommen auf der Welt“.

Das Symbol von Air New Zealand ist ein Māori-Koru, die stilisierte Darstellung eines sich entfaltenden silbernen Farnwedels.

Im April 2025 betreibt Air New Zealand 112 Flugzeuge. Die Flotte besteht aus 30 ATR 72, 17 Airbus A320-200, 6 Airbus A320neo, 12 Airbus A321neo, 10 Boeing 777-300ER, 14 Boeing 787-9 Dreamliner und 23 De Havilland Canada DHC-8-300.

Air New Zealand bedient die Inlandsflüge fast ausschließlich mit Flugzeugen der A320- und A320neo-Familie, der ATR 72 und der Dash 8. Alle Flüge werden in einer Einklassen-Economy-Konfiguration durchgeführt, mit Sitzreihenfolge 3:3 in der A320- und A320neo-Familie und 2:2 in der ATR 72 und der Dash 8.

Air New Zealand bietet vier Kabinenklassen an: Economy, Premium Economy, Economy SkyCouch und Business Premier.

Inlandsflüge von und nach Australien und den Pazifikinseln werden mit Flugzeugen der Airbus A320neo-Familie sowie Boeing 787 und Boeing 777 durchgeführt. Der A320neo verkehrt in einer Einklassen-Economy-Konfiguration, während die 787 und 777 in einer Dreiklassen-Konfiguration (Business, Premium Economy und Economy) verkehren.

Langstreckenflüge nach Asien und Nordamerika werden ausschließlich mit Boeing 777 und 787 durchgeführt.

Business Premier ist die höchste verfügbare Klasse auf Air New Zealand-Flügen.

Die Premium Economy befindet sich in einer separaten Kabine mit gemeinsamen Toiletten und der Business Premier-Kabine. Diese Klasse bietet die gleiche stimmungsvolle Beleuchtung, Speisen- und Weinauswahl sowie Stromanschluss am Sitz wie die Business Premier-Kabine.

Die Economy Class ist in allen Flugzeugen verfügbar, in der 787 in einer 3-3-3-Konfiguration und in der 777 in einer 3-4-3-Konfiguration.

Economy SkyCouch: Diese Klasse ist in allen 787- und 777-Flugzeugen auf Flügen mit einer Dauer von mehr als sechs Stunden verfügbar. Bei Flügen auf kürzeren Strecken sind die Beinstützen verriegelt und die Skycouch-Sitze fungieren als reguläre Economy-Sitze. Es handelt sich um drei Economy-Class-Sitze in den Fensterreihen der Kabine mit in die Rückenlehne einziehbaren Armlehnen und vollwertigen Beinstützen, die einzeln und manuell in die horizontale Position gebracht werden können, um eine ebene Fläche zu bilden, die sich bis zur Rückseite der Vordersitze erstreckt. Die Skycouch eignet sich vor allem für Familien als ebene Spielfläche und für Paare, die den mittleren Sitz für jeweils 25 % Aufpreis erwerben, als ebene Schlaffläche.

Die SkyCouch erhielt durch Medienberichte über die innovative Sitzgelegenheit den Spitznamen „Kuschelklasse“, da Paare auf der 74 x 155 cm großen, flachen Oberfläche zusammenkuscheln können. Fast umgehend wurden Bedenken geäußert, dass die Couch eine neue Möglichkeit darstellen könnte, dem Mile-High-Club beizutreten. Air New Zealand reagierte darauf, dass öffentliche Liebesbekundungen dieser Art in ihren Flugzeugen nicht toleriert würden.

Fluggesellschaften betreiben Airline-Lounges als Service für Premium-Passagiere, in der Regel Passagiere der First Class und Business Class mit hohem Vielfliegerstatus und Premium-Reisekreditkarten-Mitgliedschaften. Die Air New Zealand Lounge ist das weltweite Lounge-Netzwerk von Air New Zealand. Mitglieder des Air New Zealand Koru-Programms haben Zugang zu den Lounges und profitieren außerdem von Parkservice, bevorzugter Warteliste, exklusivem Check-in, zusätzlichem aufgegebenem Gepäck und bevorzugten Sitzplätzen.

Air New Zealand ist von Skytrax für die Qualität ihrer Flughafen- und Bordprodukte sowie ihres Personalservices als 4-Sterne-Airline zertifiziert. Die Produktbewertung umfasst Sitze, Annehmlichkeiten, Speisen und Getränke, IFE, Sauberkeit usw. und die Servicebewertung gilt sowohl für das Kabinenpersonal als auch für das Bodenpersonal.