Aircalin Aircalin

Aircalin

Aircalin ist die nationale Fluggesellschaft der französischen Region Neukaledonien mit Hauptsitz in Nouméa, das seit seiner Gründung 1983 ein stolzes Symbol für den Geist des Archipels ist. Mit über 100 Zielen und Partnerschaften mit 60 Fluggesellschaften verbindet Aircalin Neukaledonien mit dem Pazifik und darüber hinaus und fördert den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch, insbesondere mit den französischen Überseegebieten. Mit fast 500 Mitarbeitern verkörpert die Fluggesellschaft die Werte Neukaledoniens und verbindet Gastfreundschaft, Sicherheit und Umweltverantwortung für ein erstklassiges Reiseerlebnis.

Aircalin betreibt eine Flotte von zwei Airbus A330neo und zwei Airbus A320neo, die auf Effizienz und Komfort ausgelegt sind. Diese modernen Flugzeuge reduzieren den Treibstoffverbrauch und die CO2-Emissionen pro Sitzplatz im Vergleich zu älteren Modellen um 15–20 % und stehen damit im Einklang mit Aircalins Engagement für Nachhaltigkeit. Die Flugzeuge präsentieren stolz die Farben Neukaledoniens. Das Kabinendesign erinnert an die Küste des Archipels (Business Hibiscus Class), den Wald (Premium Economy Class) und die Lagune (Economy Class) und verkörpert die natürliche Schönheit der Region.

2022 startete Aircalin Direktflüge von Nouméa nach Singapur und eröffnete damit neue Tore nach Südostasien und Europa. Als Reaktion auf die Neukaledonienkrise 2024 führte Aircalin eine Route von Nouméa nach Paris über Bangkok ein, die Paris zweimal wöchentlich in nur 23 Stunden verbindet. Die Fluggesellschaft feierte 2025 ihr 42-jähriges Bestehen.

Die Kabinen von Aircalin sind auf Passagierkomfort ausgelegt und verfügen über ruhige Innenräume, stimmungsvolle, auf jede Flugphase abgestimmte Beleuchtung und hochauflösende Bildschirme für das Bordunterhaltungssystem. Alle Klassen (Business Hibiscus (exklusiv für A330neo), Premium Economy und Economy) bieten Premium-Sitze, USB-Lademöglichkeiten und aufmerksamen Service.

Economy Class: Mit 244 Sitzplätzen im A330neo und bis zu 168 im A320neo spiegelt die Economy Class die Lagune Neukaledoniens mit ihren Blautönen und vom Meer inspirierten Wandmotiven wider. Zur Ausstattung gehören Komfortschaumsitze, eine 110-Volt-Steckdose (A330neo) und die Seat-Plus-Option für mehr Beinfreiheit oder bevorzugtes Aussteigen.

Premium Economy Class: Die Premium Economy bietet eine private Kabine mit 2–4 Reihen und präsentiert die Flora Neukaledoniens, darunter den Philodendron und die berühmte Kiefer. Passagiere genießen einen separaten Check-in, Priority Boarding und erweiterte Annehmlichkeiten wie Champagner, Gourmet-Mahlzeiten und großzügige Beinfreiheit (bis zu 96 cm im A330neo).

Business Hibiscus Class: Exklusiv im A330neo kombiniert diese Klasse neukaledonische und internationale Aromen mit Menüs, die auf edlem Porzellan serviert werden. Das küstennahe Design der Kabine und der Premium-Service, einschließlich preisgekrönter Weine, runden das Erlebnis ab.

2023 wurde Aircalins Weinauswahl bei der Preisverleihung „Business Traveller Cellars in the Sky“ mit zwei Excellence Awards ausgezeichnet: Gold für den Süßwein in der Business Class und Silber für den Weißwein.

Das kulinarische Erlebnis von Aircalin ist ein Highlight mit À-la-carte-Menüs wie Gourmet-Frühstück, Hamburger und Gourmet-Kaltplatte. Passagiere der Business Class Hibiscus und der Premium Economy genießen vom Aircalin-Koch zubereitete Gerichte, die neukaledonische und französische Küche mit internationalen Einflüssen verbinden und mit regelmäßig aktualisierten französischen Weinen und Champagnern serviert werden.

Aircalin erfüllt die höchsten globalen Luftfahrtstandards und operiert unter den Bedingungen der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA). Seit 2007 verfügt die Fluggesellschaft über die IOSA-Zertifizierung (Operational Safety Audit) der International Air Transport Association (IATA), die alle zwei Jahre erneuert wird, um die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Als zutiefst kaledonisches Unternehmen fördert Aircalin die unberührte Schönheit und kulturelle Vielfalt des Archipels. Die Flugzeuge und Dienstleistungen spiegeln die Landschaften und das Erbe Neukaledoniens wider, während die Umweltinitiativen, einschließlich der Modernisierung der Flotte, das Engagement zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks unterstreichen. Dank kommerzieller Vereinbarungen mit über 60 Partnerfluggesellschaften fungiert Aircalin als wichtiges Bindeglied zwischen Neukaledonien und der Welt.

Seit 42 Jahren trägt Aircalin Träume über Kontinente hinweg und verbindet dabei pazifische Wärme mit Innovation. Mit einer modernen Flotte, preisgekröntem Service und der Leidenschaft, Kulturen zu verbinden, ist Aircalin bereit, zu neuen Horizonten aufzubrechen.