Corsair ist eine französische Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Rungis und Basis am Flughafen Orly (ORY). Seit über vier Jahrzehnten ist Corsair eine führende Fluggesellschaft, die ihren Passagieren weit mehr als nur einen Flug bietet. Angetrieben von den Grundwerten Kompetenz, Freundlichkeit und Professionalität ist Corsair bestrebt, ein wirklich einzigartiges Reiseerlebnis zu bieten, bei dem sich jeder Passagier wirklich wertgeschätzt fühlt. Jedes Jahr entscheiden sich fast eine Million Passagiere für Corsair, einen Spezialisten für Langstreckenflüge, insbesondere für Reisen von und nach Überseegebieten.
Corsair fliegt derzeit folgende Ziele an:
Corsair hat sich stets angepasst und weiterentwickelt. Dank einer kontinuierlichen Modernisierungsstrategie hat die Fluggesellschaft kürzlich in die Erneuerung ihrer Flotte investiert und Flugzeuge der nächsten Generation wie den Airbus A330neo integriert, der für seine Energieeffizienz und seinen verbesserten Komfort bekannt ist.
Ab August 2025 umfasst die Flotte der Fluggesellschaft neun A330neo-Flugzeuge.
Corsair engagiert sich zudem für die Energiewende im Luftverkehr. Die Umweltbilanz des neuen Airbus A330neo ist im Vergleich zu Flugzeugen der älteren Generation deutlich verbessert: Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen pro Sitzplatz wurden um 25 % reduziert. Auch der Lärmpegel wurde am Boden und in der Kabine um 60 % gesenkt.
Corsair ist sich bewusst, dass der Luftverkehr 2,5 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verursacht. Daher verstärkt Corsair seine Maßnahmen in den drei Säulen der nachhaltigen Entwicklung: Wirtschaftlichkeit, soziale Gerechtigkeit und Umweltqualität im Einklang mit den Grundsätzen von Solidarität, Teilhabe und Vorsorge.
Corsair bietet drei Reiseklassen an: Economy+, Premium und Business.
Economy+ ist in allen Corsair-Flugzeugen verfügbar. Dieser Bereich bietet Passagieren mehr Beinfreiheit, um ihren Flug in vollen Zügen zu genießen. Die Sitze befinden sich im vorderen Teil des Flugzeugs, in der Nähe der Türen, und ermöglichen so ein schnelles Aussteigen nach der Ankunft.
Passagiere in der Premium Class profitieren von zahlreichen Services ab ihrer Ankunft am Flughafen. Die Premium Class befindet sich im vorderen Teil des Flugzeugs, direkt hinter der Business Class. Sie bietet Passagieren eine komfortable und entspannte Reise. Sie fliegen zu ihrem Ziel und werden dabei mit einer Auswahl an Filmen, Musik, WLAN oder Zugang zur Tagespresse unterhalten.
In der Premium Class können Passagiere das im Ticket enthaltene Menü wählen oder jederzeit während oder nach der Flugbuchung bis zu 48 Stunden vor Abflug ein Sondermenü bestellen. Für ein rundum kulinarisches Erlebnis steht eine Auswahl an Prestige- und Signature-Menüs zur Verfügung.
Als Business Class-Kunde genießen Sie viele Vorteile ab Ihrer Ankunft am Flughafen und an Bord. Die Corsair Business Class bietet allen Komfort und die Modernität, die für einen angenehmen Flug erforderlich sind, darunter eine geräumige und individuell anpassbare Kabine, große Bildschirme, ein Komfort-Kit und kostenloses WLAN.
Passagiere können an Bord dank einer Auswahl an Filmen, Presse, Musik und kostenlosem WLAN Reisen, Unterhaltung und Vergnügen verbinden. Das gastronomische Angebot an Bord spiegelt den hohen Standard der Corsair Business Class perfekt wider. Sie bietet Passagieren vier raffinierte Menüs zur Auswahl, die von einem renommierten Küchenchef je nach Abflughafen zubereitet werden: rotes Fleisch, Geflügel, Fisch und vegetarische Optionen. Corsair bietet außerdem zwei Prestige- und Signature-Menüs an, damit Passagiere an Bord ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis genießen können.
Corsair verfügt über eine integrierte technische Abteilung. Sie ist für die Wartung der Flugzeuge des Unternehmens am Hauptstandort Orly, aber auch in Fort-de-France, Pointe-à-Pitre und Réunion verantwortlich. Sie führt auch A-Checks durch. Die technische Abteilung ist für Lufttüchtigkeit, Logistik, Wartung und Qualität verantwortlich und gewährleistet, dass die Flugzeuge unter bestmöglichen Sicherheitsbedingungen gewartet und überwacht werden.
Seit Mai 2008 ist Corsair mit dem von der IATA (International Air Transport Association) vergebenen Label IOSA-akkreditiert. Dies bescheinigt der Fluggesellschaft die Einhaltung eines anerkannten Qualitätssystems und ihr Engagement in allen Sicherheitsfragen.
Das IOSA-Bewertungsprogramm basiert auf der systematischen Überprüfung von fast 1.000 Punkten, die internationale Standards mit den Best Practices von Fluggesellschaften kombinieren. Diese Zertifizierung obliegt den Mitgliedsfluggesellschaften der IATA. Mit diesem Label bekräftigt Corsair die strikte Einhaltung internationaler Sicherheitsvorschriften, insbesondere in Bezug auf Organisation, Wartung und Flugbetrieb.