Croatia Airlines Croatia Airlines

Croatia Airlines

Croatia Airlines, die nationale Fluggesellschaft Kroatiens, wurde 1989 unter dem Namen Zagreb Airlines registriert. Seit Juli 1990 firmiert das Unternehmen unter seinem heutigen Namen. Seit ihrem Bestehen hat Croatia Airlines kroatische Städte mit den wichtigsten Hauptstädten Europas und über diese mit der ganzen Welt verbunden.

Das Unternehmen ist eine Aktiengesellschaft mit gemischter Eigentümerschaft. Der Hauptsitz befindet sich in der Hauptstadt der Republik Kroatien, Zagreb.

Croatia Airlines ist ein Full-Service-Carrier, der nationale und internationale Passagier- und Frachttransporte anbietet. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Flugzeugwartung und Schulungen für Flugpersonal an.

Am 18. November 2004 trat Croatia Airlines der Star Alliance bei.

Die Fluggesellschaft operiert mit einer modernen Flotte von Airbus A319, A320 und Bombardier Dash-8-Q400. Laut Daten von planespotters.net (Stand: 2. Mai 2025) besteht die Flotte von Croatia Airlines derzeit aus 12 Flugzeugen. Davon sind nur vier Flugzeuge mit Turboprop-Antrieb ausgestattet, nämlich die De Havilland Canada DHC-8-Q400.

Zweistrahlige Jets des multinationalen europäischen Herstellers Airbus machen mittlerweile fast den Großteil der aktuellen Flotte von Croatia Airlines aus. Sieben solcher Flugzeuge sind im Einsatz, darunter zwei A320-200.

An Bord erwartet die Passagiere hochwertiger Service und Komfort, darunter geräumige Sitze, eine Speisekarte mit köstlichen Gerichten und eine Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Bei Croatia Airlines können Passagiere außerdem 24 Stunden vor Abflug ein Spezialmenü bestellen, zollfrei an Bord einkaufen und vieles mehr.

Croatia Airlines ist von Skytrax als 3-Sterne-Airline für die Qualität ihrer Flughafen- und Bordprodukte sowie ihres Personalservices zertifiziert. Die Produktbewertung umfasst Sitze, Annehmlichkeiten, Speisen und Getränke, Sauberkeit usw. sowie die Servicebewertung des Kabinen- und Bodenpersonals.