Hawaiian Airlines ist der größte Anbieter von kommerziellen Flügen von und nach dem US-Bundesstaat Hawaii. Sie ist die zehntgrößte kommerzielle Fluggesellschaft in den Vereinigten Staaten und hat ihren Sitz in Honolulu. Die Fluggesellschaft betreibt ihr Hauptdrehkreuz am Daniel K. Inouye International Airport (HNL) auf der Insel Oʻahu und ein zweites Drehkreuz am Kahului Airport auf der Insel Maui (OGG). Die Fluggesellschaft unterhielt auch eine Crew-Basis am Los Angeles International Airport (LAX).
Unter dem Slogan „Come Voyage with Us“ bietet Hawaiian Airlines Flüge zu den wichtigsten inländischen und internationalen Zielen an, darunter Lihue auf Kauai, Kahului auf Maui, Kona, Hilo, Phoenix, Los Angeles, New York City, Honolulu und Sydney.
Hawaiian Airlines betreibt Codesharing mit den folgenden Fluggesellschaften: Air China, American Airlines, China Airlines, Delta Air Lines, Japan Airlines, JetBlue, Korean Air, Philippine Airlines, Turkish Airlines, United Airlines und Virgin Australia.
Hawaiian ist die älteste amerikanische Fluggesellschaft, die in ihrer Geschichte noch nie einen tödlichen Unfall oder einen Kaskoschaden zu verzeichnen hatte, und führt die Liste der pünktlichsten Fluggesellschaften in den USA an, die auch die wenigsten Annullierungen, Überverkäufe und Probleme bei der Gepäckabfertigung zu verzeichnen haben.
Obwohl Hawaiian Airlines nur drei verschiedene Flugzeugtypen einsetzt, zeichnet sich ihre Flotte durch eine große Vielfalt aus. Die in Honolulu ansässige Fluggesellschaft bedient den Inselstaat mit Schmalrumpfflugzeugen beider Seiten des Airbus-Boeing-Duopols sowie mit Twin-Aisle-Jets des europäischen Herstellers. Nach Angaben von planespotters.net verfügt Hawaiian Airlines derzeit über 61 Flugzeuge in ihrer Flotte.
Jedes Flugzeug in der Flotte von Hawaiian Airlines hat einen einzigartigen und besonderen Namen erhalten. Boeing 717-Flugzeuge sind nach einheimischen Vögeln benannt, Airbus A330-Flugzeuge tragen den Namen eines Sterns oder einer Konstellation, die von polynesischen Reisenden für die Himmelsnavigation verwendet wurde, und Airbus A321neos sind nach einheimischen Pflanzen und Wäldern benannt.
Lange bevor westliche Entdecker in See stachen, überquerten polynesische Seefahrer Tausende von Meilen des offenen Ozeans, ohne Instrumente oder Karten zur Hand zu haben. Diese Reisenden fanden ihre Karten in den Sternen über ihnen, in den Himmelskörpern, die sie über den Pazifik führten. Der erste Langstrecken-Großraumjet A330 von Hawaiian wurde auf den Namen Makali'i getauft. Makali'i, in der westlichen Astronomie auch als Plejaden oder Sieben Schwestern bekannt, ist ein Sternhaufen, der am Winterhimmel der nördlichen Hemisphäre zu sehen ist. Der Sternhaufen befindet sich in Erdnähe und ist mit bloßem Auge sichtbar. Auf den Inseln wird der Sternhaufen sehr verehrt, da er sowohl hawaiianische Reisende als auch Bauern bei der Vorbereitung der Ernte und des Makahiki, einer traditionellen Feier zum Beginn des neuen Jahres auf Hawaii, begleitet hat.
Zu den Annehmlichkeiten an Bord von Hawaiian Airlines gehören ein verlockendes, umfassendes Angebot an Snacks und kostenlosen Getränken der Fluggesellschaft. Die Annehmlichkeiten an Bord, darunter Hollywood-Blockbuster-Filme, Zeitschriften, Zeitungen und mehrere Radiosender, helfen Ihnen, sich die Zeit auf Langstreckenflügen zu vertreiben.
Am 6. März 2018 gab die Fluggesellschaft eine Bestellung von zehn Boeing 787-9 Dreamlinern mit Optionen für weitere zehn Maschinen (mit GE GEnx-Triebwerken) bekannt, die ursprünglich noch in diesem Jahr bei der Fluggesellschaft eintreffen sollten. Dies wurde jedoch aufgrund einer gewissen Unsicherheit auf das Jahr 2023 verschoben.
Am 25. April 2022 kündigte Hawaiian Airlines an, dass sie als erste große Fluggesellschaft den SpaceX Starlink-Service auf allen Transpazifik-Flügen anbieten wird.
Heute betreibt Hawaiian Airlines eine Flotte von 74 Flugzeugen, darunter die neuesten und modernsten Großraumflugzeuge, die derzeit verfügbar sind: 18 Airbus A321neo, 24 Airbus A330-200, 10 Airbus A330-300, 19 Boeing 717-200 und 3 Boeing 787-9 Dreamliner.
Hawaiian Airlines wurde von Skytrax mit der 3-Sterne-Zertifizierung für die Qualität der Produkte und des Personals an Flughäfen und an Bord ausgezeichnet.
Skytrax schreibt: "Hawaiian Airlines zeichnet sich durch freundlichen Service aus, aber Inkonsistenz senkt die Gesamtbewertung. Der A330 bietet ein angemessenes Qualitätsprodukt für internationale Strecken, muss aber noch etwas verbessert werden, um durchgängig 4-Sterne-Standards zu erreichen. Die Flüge auf das US-Festland entsprechen denen anderer US-Fluggesellschaften; der Service des Personals ist etwas besser, aber das Produktniveau bleibt durchschnittlich".
Die Website magelline.com verwendet Cookies. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Um mehr zu lernen