Icelandair nahm 1937 den Betrieb auf und hat im Laufe seiner langen Geschichte mit verschiedenen Flugzeugen geflogen. „Wir sind langsam, aber niedrig“ lautete der Slogan, als die Fluggesellschaft begann, etwa 20 Passagiere auf DC-8-Maschinen nach Luxemburg zu befördern, mit einem obligatorischen Zwischenstopp in Island. Heute ist Icelandair die nationale Fluggesellschaft Islands mit Hauptsitz am internationalen Flughafen Keflavík (KEF) in der Nähe der Hauptstadt Reykjavik. Islands einzigartige geografische Lage verschafft Icelandair erhebliche strategische Vorteile und macht Island zum perfekten Knotenpunkt zwischen Europa und Nordamerika. Icelandair bedient vier Märkte: nach, von, über und innerhalb Islands. Die Flugzeuge starten frühmorgens nach Europa und kehren nachmittags nach Island zurück. Sie starten am späten Nachmittag nach Nordamerika, kommen dort am frühen Abend an und kehren am nächsten Tag im Morgengrauen nach Island zurück, gerade rechtzeitig für den Weiterflug nach Europa.
Die Marke Icelandair ist eine der bekanntesten isländischen Marken und repräsentiert den Charakter, die Dienstleistungen und die Produkte der Fluggesellschaft.
Icelandair bietet ganzjährige und saisonale Ziele an:
Ganzjährige Ziele: Kopenhagen, Stockholm, Oslo, Helsinki, Amsterdam, Paris, Berlin, Frankfurt, München, Zürich, London, Glasgow, Manchester, Dublin, Boston, New York, Seattle, Washington, Denver, Chicago, Toronto, Teneriffa, Nuuk und Kulusuk.
Saisonale Ziele: Rom, Nizza, Montreal, Alicante, Raleigh-Durham, Bergen, Billund, Hamburg, Genf, Brüssel, Minneapolis, Vancouver, Portland, Anchorage, Baltimore, Mailand, Madrid, Salzburg, Orlando, Ilulissat und Narsarsuaq.
Islandair verfügt über eine flexible Boeing-Flotte, die Gemeinsamkeiten mit unterschiedlichen Größen und Kapazitäten vereint. Dieser Flugzeugmix ist perfekt auf das internationale Streckennetz von Icelandair abgestimmt, das auf die einzigartige geografische Lage Islands als Drehkreuz zwischen Europa und Nordamerika ausgerichtet ist.
Die Icelandair-Flotte 2025 vereint Innovation und Zuverlässigkeit und bringt Sie komfortabel und effizient an Ihr Ziel. Mit insgesamt 46 Flugzeugen dominiert Boeing weiterhin die Flotte. Folgendes erwartet Passagiere beim Einsteigen:
Boeing 757: Die elf Boeing 757-200 und zwei Boeing 757-300 bilden das Rückgrat des Langstreckenbetriebs von Icelandair und eignen sich perfekt für Flüge an die US-Westküste und nach Kanada. Diese Flugzeuge sind für ihre Reichweite und Vielseitigkeit bekannt und bieten Passagieren eine reibungslose und effiziente Reise über den Atlantik.
Boeing 767: Auf Flügen nach Europa oder an die US-Ostküste bieten die Boeing 767 eine geräumige Kabine und hervorragende Frachtkapazität – ideal für Märkte mit hoher Passagierdichte.
Boeing 737 MAX: Die Boeing 737 MAX 8 und 737 MAX 9, die neuesten Modelle der Icelandair-Flotte, sind wahre Meisterwerke der Moderne. Mit reduziertem Treibstoffverbrauch, leiseren Triebwerken und einem innovativen Kabinendesign bieten diese Flugzeuge ein neues Maß an Komfort und umweltfreundlichem Reisen.
Dash 8: Für kurze Regionalflüge, insbesondere in und um Islands atemberaubende Landschaften, sind die Dash 8 die perfekte Wahl. Icelandair betreibt fünf Dash 8-200 und zwei Dash 8-400 (geleast) und bietet damit einen effizienten Service auf Regionalstrecken.
Airbus A321neo: Für Reisende auf kürzeren internationalen Strecken verfügt Icelandair ebenfalls über einen Airbus A321neo in der Flotte, drei weitere sind in Planung. Freuen Sie sich auf eine moderne, komfortable Kabine mit modernster Technologie.
Ob Sie in eine pulsierende Stadt fliegen oder ein unvergessliches Abenteuer erleben möchten die vielfältige Flotte von Icelandair sorgt für eine komfortable, umweltbewusste und effiziente Reise.
Islandair bietet drei Buchungsklassen an: Economy Light, Economy und Saga Class. Kostenlose Mahlzeiten sind nur in der Saga Class erhältlich, und in der Economy Class wird ein Bordservice angeboten.
Icelandair wurde von SKYTRAX für die Qualität seiner Produkte und seines Service am Flughafen, an Bord und an Bord mit 3 Sternen ausgezeichnet. Die Produktbewertung umfasst Sitze, Annehmlichkeiten, Speisen und Getränke, IFE, Sauberkeit usw. Die Servicebewertung bezieht sich sowohl auf das Kabinen- als auch das Bodenpersonal.
Die Website magelline.com verwendet Cookies. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Um mehr zu lernen