MEA (Middle East Airlines) ist die nationale Fluggesellschaft des Libanon und eine der führenden Fluggesellschaften des Nahen Ostens. Von ihrem Heimatflughafen Beirut Rafic Hariri International Airport (BEY) aus fliegt Middle East Airlines zu 32 internationalen Zielen in Europa, dem Nahen Osten und Westafrika.
MEA ist Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam. Am 28. Juni 2012 trat die Fluggesellschaft offiziell der Allianz bei und wurde damit ihr 17. Mitglied und die zweite Mitgliedsfluggesellschaft im Nahen Osten.
MEA verfügt über eine der modernsten Flotten der Welt. Groß, modern und umweltverträglich - die MEA-Flotte umfasst Flugzeuge nahezu jeder Größe. MEA verjüngt ihre Flotte ständig und ersetzt ältere Flugzeuge durch Flugzeuge der neuen Generation, die sparsamer und leiser sind. Die Flotte von MEA besteht aus 21 Airbus-Flugzeugen: A330-200, A320-200 und A321neo. Alle Flugzeuge sind mit modernster Onboard-Entertainment-Technologie mit Audio und Video On Demand ausgestattet.
Die Innenfarben der MEA-Flotte wurden so gewählt, dass sie die entspannte und lebendige Atmosphäre des Libanon widerspiegeln.
Die MEA-Flotte ist mit belüfteten und temperaturgesteuerten Frachträumen für die Beförderung von lebenden Tieren und verderblicher Fracht ausgestattet.
Im Juni 2019 unterzeichnete Middle East Airlines (MEA) einen Festauftrag über den Kauf von vier A321XLR-Flugzeugen, die zwischen 2024 und 2025 ausgeliefert werden sollen. Mit dieser Vereinbarung wurde MEA zum Erstkunden für die neueste Version der äußerst erfolgreichen A321neo-Familie. Mit dieser Bestellung erhöht MEA seine Gesamtverpflichtungen für Flugzeuge der Airbus A321neo-Familie auf 15 Flugzeuge, darunter 11 A321neo und 4 A321XLR, die ab 2020 ausgeliefert werden. MEA setzt die A321XLR ein, um ihr Streckennetz in Afrika und Asien zu erweitern. Darüber hinaus hat die Airline vier Flugzeuge des Typs A330-900neo erworben, die zwischen 2026 und 2028 ausgeliefert werden sollen.
MEA bietet Direktverbindungen zwischen Beirut und den folgenden Zielen an:
Die Mahlzeiten an Bord werden aus der reichhaltigen libanesischen und europäischen Küche ausgewählt. Auf morgendlichen Flügen serviert die Fluggesellschaft einen Brunch: Frischer Saft, Viennoiseries, libanesische Häppchen und ein Hauptgericht, gefolgt von frischem Obst. Knafeh (eine libanesische Spezialität) wird ab Beirut fast immer angeboten. Wenn Passagiere aus Europa oder Afrika zurückfliegen, kommen sie in den Genuss eines Mittag- und Abendessens, das eine Kombination aus europäischen Vorspeisen, einem Hauptgericht nach Wahl, frischem Salat und einer Auswahl an Desserts umfasst.
Auf den Golfrouten werden ebenfalls Mittag- und Abendessen serviert: eine reiche Auswahl an libanesischen Vorspeisen, frischer Salat, ein Hauptgericht nach Wahl und ein Dessert. Auf Kurzflügen werden kalte Snacks angeboten.
Am 9. Januar 2023, fünfundzwanzig Jahre nach dem Amtsantritt von Mohamad El Hout, dem Vorsitzenden und Generaldirektor der Middle East Airlines, wurde das neue Gebäude der MEA-Zentrale, „das grüne Gebäude“, unter der Schirmherrschaft und in Anwesenheit von Premierminister Najib Mikati eingeweiht.
Das neue Gebäude beherbergt alle Abteilungen der Generaldirektion des Unternehmens, die Betriebsabteilung, die IT-Abteilung sowie Wohnheime für die Auszubildenden und die Dozenten und einen Parkplatz. Die alten Gebäude werden in Sportplätze für die Mitarbeiter und Grünflächen umgewandelt.
MEA ist von Skytrax als 3-Sterne-Fluggesellschaft für die Qualität der Produkte und des Personals am Flughafen und an Bord zertifiziert. Die Produktbewertung umfasst Sitze, Annehmlichkeiten, Speisen und Getränke, IFE, Sauberkeit usw., und die Servicebewertung bezieht sich sowohl auf das Kabinen- als auch auf das Bodenpersonal.
Die Website magelline.com verwendet Cookies. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Um mehr zu lernen