Flughafen Ezeiza
Für Magelline ist Ezeiza (EZE) der Ort, an dem Argentinien im Licht, in der Bewegung und im Herzen beginnt.
Der Flughafen Buenos Aires trägt offiziell den Namen Internationaler Flughafen Ministro Pistarini, wird aber aufgrund seines Standorts allgemein als Flughafen Ezeiza bezeichnet. Er liegt 31 km südwestlich des Stadtzentrums von Buenos Aires und empfängt jährlich Millionen von Besuchern – Reisende auf der Suche nach Tango, Kultur und Abenteuer.
Während der Flughafen Jorge Newbery (AEP) einen Großteil des Inlandsverkehrs der Stadt abwickelt, bleibt Ezeiza (EZE) das wichtigste internationale Drehkreuz des Landes, der Ort, an dem Reisen nach und von Argentinien ihren eigentlichen Anfang nehmen.
Ezeiza ist nicht nur der Hauptflughafen von Buenos Aires, sondern auch der größte Flughafen Argentiniens und wickelt über zwei Drittel des gesamten internationalen Flugverkehrs ab. Seine drei Terminals und zwei Start- und Landebahnen bieten Platz für alle Flugzeugtypen, von Regionaljets bis hin zu Großraumflugzeugen – und verbinden Argentinien mit allen Teilen der Welt.
Der Flughafen besteht aus drei Terminalgebäuden: Terminal A, dem Abflugsterminale und Terminal C. Alle drei sind durch Fußgängerbrücken miteinander verbunden. Der Übergang zwischen ihnen ist einfach und schnell und dauert zu Fuß nicht länger als zehn Minuten.
Terminal A, das älteste der drei Terminals, ist nun für internationale Ankünfte reserviert. Auf zwei Ebenen erwartet die Passagiere eine einladende Auswahl an Geschäften, Restaurants und Lounges – ein entspannter Einstieg in den Rhythmus und die Herzlichkeit von Buenos Aires.
Das Abflugterminal, das im April 2023 eröffnet wurde, ist das Herzstück der Modernisierungsbemühungen von Ezeiza und wird aufgrund seiner markanten, massiven Metalldachkonstruktion oft als „Neues Zeppelin-Terminal“ bezeichnet. Es wurde an der Stelle des ehemaligen Terminals B errichtet, erstreckt sich über 50.000 m² und gilt als das technologisch fortschrittlichste Terminal Lateinamerikas. Nachhaltigkeit prägte sein Design. Ezeiza wird vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben und strebt an, jährlich bis zu 30 Millionen Passagiere abzufertigen.
Im Inneren trifft Innovation auf Komfort:
Terminal C, ehemals das Inlandsterminal, dient heute ausschließlich Inlandsflügen und bietet Duty-Free-Shops, Cafés sowie die Aerolíneas Argentinas „Salón Cóndor“-Lounge – eine Hommage an Argentiniens stolze nationale Fluggesellschaft.
Der Flughafen Ezeiza bietet alle modernen Annehmlichkeiten, die man von einem internationalen Drehkreuz erwartet: kostenloses WLAN, Gepäckservice, Mietwagen, medizinische Versorgung sowie separate Bereiche für Familien und barrierefreies Reisen. Für den Bodentransport stehen Taxis, Shuttlebusse und private Transfers zur Verfügung, die in etwa 45 Minuten direkt ins Stadtzentrum von Buenos Aires führen.
Im Einklang mit Argentiniens wachsendem Umweltbewusstsein gilt der internationale Flughafen Ezeiza als Vorbild für umweltfreundliche Luftfahrt. Von energieeffizienter Beleuchtung über fortschrittliche Recyclingsysteme bis hin zu erneuerbarem Strom – Ezeiza verkörpert Argentiniens Bestreben nach einer saubereren und intelligenteren Zukunft des Reisens.
Laut dem Magelline-Reiseführer fühlt sich das Reisen unter den emporragenden Stahlbögen von Ezeiza wie Musik an – jeder Abflug ist ein Tangoschritt, jede Ankunft der Herzschlag Argentiniens. Hier vereinen sich Technologie und Tradition in Harmonie und heißen die Welt willkommen in einem Land, das von Leidenschaft, Rhythmus und offenem Himmel geprägt ist.