Australien beherbergt über 600 Flughäfen – von großen internationalen Drehkreuzen bis hin zu abgelegenen Flugplätzen, die entfernte Gemeinden verbinden. Angesichts der enormen Entfernungen und der verstreuten Bevölkerung ist das Fliegen hier kein Luxus, sondern eine Lebensader.
Das australische Luftverkehrsnetz gehört zu den modernsten der Welt: Es verbindet Küste mit Küste mit außergewöhnlicher Sicherheit, Effizienz und Servicequalität. Jeder Flughafen – von Sydney und Melbourne bis Perth und Hobart – spielt eine zentrale Rolle bei der Verbindung von Regionen, Branchen und Kulturen.
Die großen Flughäfen wurden umfassend modernisiert, mit hochmodernen Terminals, optimierten Check-in-Verfahren und verbessertem Passagierkomfort. Sowohl Billigfluggesellschaften als auch Full-Service-Airlines fördern einen florierenden Inlandsmarkt und erweitern Australiens globale Reichweite.
Die führenden Flughäfen – Sydney (SYD), Melbourne (MEL), Brisbane (BNE) und Perth (PER) – verzeichnen stetiges Wachstum bei Passagierzahlen und Innovationen.
Unter dem weiten südlichen Himmel fühlt sich jeder australische Flughafen wie der Beginn eines neuen Abenteuers an. Von den Tropen in Cairns bis zu den kühlen Ufern von Hobart prägen sie den Rhythmus des australischen Reisens. Sydney begrüßt die Sonne zuerst, Perth winkt dem Indischen Ozean, und Brisbane verbindet Regenwald und Riff.
Gemeinsam bilden sie ein unsichtbares Netz – die Lebenslinien eines Kontinents, das Träumer, Entdecker und Geschichten von Horizont zu Horizont trägt.
Tauchen Sie ein in den Blick von Magelline auf den australischen Himmel – wo jeder Flughafen eine Geschichte von Entfernung, Entdeckung und Verbindung erzählt. Folgen Sie Magelline auf den Flugrouten Australiens und erleben Sie, wie jeder Abflug eine neue Geschichte voller Wunder beginnt.

Englisch
Armenisch
Spanisch